









Kraul Camera Obscura
€ 35,00
Mit der Camera Obscura lernen ihre Kinder praktisch und spielerisch wie die Fotografie entstand. Ab 8 Jahren mit Hilfe.
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Jede moderne Kamera ist immer noch eine Camera Obscura. Das Prinzip der Lochkamera ist seit den alten Griechen, mindestens 2300 Jahren bekannt.
Mit der Erfindung der geschliffenen Glaslinsen vor 400 Jahren wurde die Camera Obscura ein praktisches Hilfsmittel für Maler, die ein möglichst genaues Bild der Natur zeichnen wollten. Findige Wissenschaftler machten schließlich Fotoapparate daraus.
Mit diesem Experimentierkasten baust du dir deine eigene Camera Obscura, experimentierst mit einer Glaslinse, lernst die alten Tricks der Erfinder und wie heutige Kameras funktionieren.
Achtung! Nie direkt in die Sonne schauen! Schaue nie durch eine Lupe oder Kamera oder ein Fernrohr in die Sonne du kannst erblinden!
Kraul legt großen Wert auf hochwertige Produkte und umweltfreundliche Produktion. Es werden einheimische Hölzer und hochwertige Materialien verwendet. Fast alles wird in Deutschland hergestellt und kompakt verpackt, somit kann ein hohen Sozial- und Qualitätsanspruch garantiert werden.
Altersempfehlung: Experimentierkasten mit Hilfe ab 8 Jahren
Das Familienunternehmen Kraul steht dafür, dass Kinder auf spielerische Weise ihre Umwelt, sowie Natur und Technik mit Hilfe der vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer begreifen.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,63 kg |
---|---|
Größe | 26 × 18 × 12 cm |
Geschenke finden (Thema) | Lernen und Wissenschaft |
Hersteller | Kraul |
Herstellungsland | Deutschland |
Pädagogischer Wert | Konzentration, Motorik und Feinmotorik, Logik und Zusammenhänge |
Zertifizierungen | CE |